⇡︎
Modeling Catastrophe ×

Modeling Catastrophe

"Let us use this tool to explain"

The internationally broadcasting Japanese public television channel NHK’s news coverage of the Great Tōhoku Earthquake and the subsequent Fukushima Daiichi nuclear disaster in March 2011 featured a three-dimensional miniature model of the affected nuclear power plant.
Live broadcast NHK World-Japan, March 14, 2011 (Screenshot: www3.nhk.or.jp/nhkworld).
With the help of the model, presenters, fire fighters and scientific experts discussed and explained the dangers and mitigation measures taken at the plant, using further props such as maps, miniature fire engines and helicopters.
The model transformed in accordance with the successive events at the stricken power plant. Visible damage to the reactor buildings due to the three hydrogen explosions that occurred over the course of the following days led to analogous alterations to the model. As it grew in size to include an adjacent parking lot from where workers operated, it implicitly presumed a scaling of the threat depending on the distance from the plant. This notion was affirmed by maps of the region that were used in parallel to designate the prescribed and gradually expanding areas from which to evacuate or in which to stay indoors and on alert.
The areas were defined by red-filled circles of consistent radiuses extending from the plant as their epicenter, which would also comprise parts of the Pacific Ocean. The TV presenters and the attendant experts perceived and proxy-operated the situation on site through the model and on behalf of the viewer. Their handling of the situation suggested that the depicted event was controllable, that it could be handled. The physical, if miniaturized, demonstration of the proposed and executed measures, such as the dropping of seawater into the reactor building from helicopters, suggested they would be well reasoned and effective, despite the perplexity and impotence these attempts might have implied. The execution of such mitigation measures as well as the definition of the evacuation zones were authoritative, yet presumptive, as little was known about the actual state of the reactor cores. Through the depiction and demonstration of these measures using maps and models, they gained validity and were portrayed as indisputable. This was further substantiated by experts interacting with the depictions, reasoning by navigating through them.
Given the immeasurably destructive and paralyzing impact the earthquake and tsunami had on large parts of northern Japan, to which the accident at the Fukushima power plant added further confusion and chaos, the depiction in maps and miniatures might be thought of as delivering a sedative. The map depicted the utterly uncertain situation in an abstracted and unambiguous manner, inducing the viewing public to assess their position in relation to the hazard, providing those within the predefined zones with clear instructions to evacuate or remain alert and reassuring those located outside the red circles.

Making the Catastrophe Tangible

Following the Fukushima nuclear disaster, a German pensioner built a scale model of the damaged power plant, using information and images he had found online and in newspapers as references for the construction. Stating that his initial motivation was to better understand nuclear technology and the proceedings that led to the accident, he went on to hold lectures in local schools using the miniature as a demonstration tool, "to show to the young what actually happens when a nuclear plant gets out of control."From an interview with H. Winkler, the scale model's maker, recorded on February 26, 2013.
The model maker is native to the Bavarian Forest. Even now, the region along the Bavarian border with the Czech Republic is where the traces of the radioactive cloud coming from the damaged Chernobyl power plant in 1986 are most evident within Germany. Wild boar inhabiting the forests are live sensors of the enduring deposits of radioactive substances. Digging up their food from the ground, they are particularly susceptible to radioactive contamination, which formed a sediment in the upper layers of soil and the forest floor. The fact that even today mushrooms collected in parts of the Bavarian forest contain exceedingly high doses of cesium, prohibiting their consumption, suggests that the locals are particularly sensitized to the enduring time scale and the concrete impact that nuclear accidents have on the environment.
Generally, the accident in Chernobyl had a major influence on the West German public’s sentiment towards nuclear power and popularized the Green Party, which was in large part rooted in the anti-nuclear energy movement of the 1970s. Supposedly not an advocate of the Green Party, the model maker’s statements yet suggest that he has been sensitized by the ongoing public, political and legal discourse around the risks embedded in the engagement with nuclear technology and the unresolved problem of disposing of nuclear waste. His line of reasoning reflects the attitudes of a public alarmed by the events in Fukushima and the ensuing policy reversal of the German government to shut down all nuclear power stations by 2022, despite having repealed an earlier law to phase out nuclear energy by 2021 just before Fukushima.
The battery-powered Fukushima model features flashing lights and loudspeakers that emit a warning sound at the push of a button. Smoking incense cones are meant to simulate the irregular trajectories of radioactive materials discharged from the damaged reactors. Functioning miniature solar panels are attached to the roof of the power plant’s control center, promoting solar power generation as an alternative source of energy. Self-illuminated with the energy they generate, the panels superimpose themselves on the ruined power station, recommending themselves as an alternative to nuclear energy.
The model maker’s meticulous consideration and inventive use of materials might seem to trivialize the fatal events. Yet, the hands-on experience he gained when envisioning the events and materializing his concerns through the interaction with different components that fulfill their respective model functions needs to be understood as a gradual epistemic process: an epistemic process that led him to understand the initial basic assumptions and rationalizations of the risks inherent in the civil use of nuclear technology as unresolvable discrepancies, ruling out a cost-benefit analysis. The seemingly arbitrary materials, mainly remnants of other apparatuses, reinforce the discrepancy between the quotidian convenience facilitated by advanced technology and the means of controlling its potential failures, between the indelible flame that the splitting of atoms yields and the increasingly enhanced strategies to control its risks.
During school presentations, the model maker would encourage the children to manually interact with the model. The children fictively entered the model’s architecture and traversed the areas marked as affected, consulting different maps in parallel to locate and scale the zoomed-in spatial excerpt depicted in the model. The tangible representation became an interface, a shared learning space, facilitating a collective experience. Thinking through the model, deploying its interactive potential, enabled the children to relate to the fatal events in Japan, comprehending, to some extent, the immensity of the accident’s consequences.
It might have further led them to discuss the connection between energy consumption and production, as well as the exploitation of resources and the unequal exposure to risks that it induces. Reflecting on their everyday lives and surroundings, they might have identified industrial structures or the visible traces of these industries’ global networks, entailing hazards beyond their comprehension and reach.

Still image: Making the Catastrophe Tangible, 2016.

The Discovery of Risk

As Hans Blumenberg put it in his seminal study on the metaphor of seafaring, the ancient seafarer leaves dry land, refusing "nature’s meager offerings and the monotony of agricultural labor," deliberately exposing himself to the threats of the ocean, "with the vision of quickly won rewards."Blumenberg, Hans: Shipwreck with spectator: paradigm of a metaphor for existence (transl. by Steven Rendall), Cambridge (MA)/London 1997, p. 9. Since ancient times, the ocean has been a source of opportunity as well as fear. Its conquest promises profit but implies great dangers. At times, it was regarded as wise to avoid leaving terra firma categorically, as the ocean, the inherently unfirm, was thought of as humanity’s antagonist per se.
Later, in the context of medieval maritime trade, its threats were approached in an increasingly calculated manner. In fact, the term ‘risk,’ as it is used today, can be traced back to the Mediterranean, or rather to twelfth-century Italian city-states, where it appeared as risicum in contracts for maritime trade ventures.Scheller, Benjamin: Risiko – Kontingenz, Semantik und Fernhandel im Mittelmeerraum des Hoch- und Spätmittelalters, in: Scheller et al. (ed.): Die Ungewissheit des Zukünftigen. Kontingenz in der Geschichte, Frankfurt am Main 2016, p. 185-210, here 189. The emergence of the new word as distinct from fortuna, denoting fortune as well as misfortune, coincided with the establishment of a distinction between the investor and the wayfaring trader. The trader delivering the cargo confronted the hazards of seafaring, whereas the financial risk of a potential loss due to shipwreck or pirate capture was borne by the investor, who stayed ashore. So, while hazards (fortuna) were attributed to the environment, the gods, or the sea itself, risks were attributed to decisions.Scheller: Risiko – Kontingenz, p. 193. The exposure to risk is deliberately sought, whereas hazards are generally avoided. Cross-hatched onto maps, hazards can be approached systematically and become risks. Virtually concealed in uncertainty, they can be extracted and commodified.
Soon, merchants began trading the risks of seafaring ventures themselves, constituting the financial technique of insurance. Towards the end of the 14th century, the term ‘insurance’ was first used for contracts, determining that a third party would receive a premium for taking on an external risk and promising to pay out a predefined sum of money should a predefined event causing damage occur.Scheller: Risiko – Kontingenz, p. 196/199f. Risk became an immaterial, exchangeable commodity, and the minefields of hazards permeating the antagonistic ocean became the risk-mining fields of medieval maritime trade.
Seafaring, and risk as a technique enabling the former, are constitutive of today’s global trading structures. Yet, whereas the ocean is now considered as mere infrastructure, with the risks that lie hidden beneath its surface having been carefully calculated, located and administered as insurables, it still holds surprises. The physics of water will not allow for maritime pathways to become beaten paths. And even with anthropogenic phenomena such as radiation leaks, pirate and refugee boats, floating plastic islands and giant oil-spills on rising sea levels quantified and incorporated into the equation, the impossibility of effectively including the human factor, the calculator herself, makes for unknowns beyond calculability.

Still image: Tokyo Will Occur Someday, 2016.

Texts are taken from Modeling Catastrophe. Preliminary Remarks, AKV Berlin 2019.

"Let us use this tool to explain"

In der Berichterstattung zum Tōhoku-Erdbeben und dem nachfolgenden Reaktorunglück in Fukushima im März 2011 wurde beim japanischen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender NHK in den Tagen unmittelbar nach dem Vorfall ein dreidimensionales Modell des Unfallreaktors eingesetzt.
Livesendung NHK World-Japan, 14. März 2011 (Bildschirmfoto: www3.nhk.or.jp/nhkworld).
Mit Hilfe des Modells und weiterer Hilfsmittel, wie Miniatur-Feuerwehrautos und Hubschraubern, erläuterten Fernsehmoderatorinnen, Feuerwehrleute und Experten verschiedener Wissenschaftsbereiche die aktuellen Gefahren sowie Vorkehrungen zur Eindämmung derselben.
Im Verlauf der kontinuierlichen Livesendung veränderte sich das Modell entsprechend den Ereignissen vor Ort. Die sichtbaren Schäden an den Reaktorgebäuden, Folgen dreier sukzessiver Wasserstoffexplosionen, zogen analoge Änderungen am Model nach sich. Auch wurde es um angrenzende Bereiche erweitert, die bei möglichen und bereits durchgeführten Maßnahmen zur Eindämmung des Schadens eine Rolle spielten. Implizit suggerierte die auf den Bereich um das Kraftwerk reduzierte Darstellung eine Skalierung der Gefahr in Abhängigkeit zur Distanz von den Reaktoren. Dieser Eindruck wurde durch parallel verwendete Karten der Region bekräftigt, die benutzt wurden um abstufend jeweils die Gebiete auszuweisen, die umgehend evakuiert werden, deren Bewohner ihre Häuser nicht verlassen oder sich in Alarmbereitschaft halten sollten.
Diese Gebiete wurden mit rot gefüllten Kreisen gekennzeichnet, die in gleichbleibenden Radien, vom Kraftwerk als ihrem Epizentrum ausgehen und entsprechend auch Teile des pazifischen Ozeans mit einschließen. Die Fernsehmoderatorinnen und Experten erfassten und handhabten die Situation vor Ort durch das Modell und stellvertretend für die Zuschauer. Ihr Umgang mit der Situation suggerierte, dass das dargestellte Ereignis kontrollierbar, dass es handhabbar sei. Die physische, wenn auch miniaturisierte Demonstration der ausgeführten und geplanten Maßnahmen, beispielsweise der Abwurf von Meerwasser in die Reaktorgebäude von Hubschraubern aus, legte nahe, dass diese Maßnahmen wohlbegründet und effektiv seien, obgleich sie eine gewisse Rat- und Machtlosigkeit gegenüber der Gefahrensituation impliziert haben mögen. Die Ausführung derartiger Eindämmungsmaßnahmen sowie die Definition von Evakuierungsgebieten waren verbindlich und basierten doch auf Mutmaßungen, da nur wenig über den Zustand der Reaktorkerne bekannt war. Die Darstellung und Demonstration dieser Maßnahmen mit Karten und Modellen, validierte diese und ließ sie als alternativlos erscheinen. Die mit den Darstellungen interagierenden Experten bekräftigten dies, indem sie ihre Ausführungen im Navigieren durch das Modell begründeten.
In Anbetracht der unermesslichen Zerstörung und des paralysierenden Effekts, den Erdbeben und Tsunami auf einen Großteil Nordjapans hatten, sowie der Desorientierung und dem Chaos, dass der Unfall im Atomkraftwerk Fukushima zusätzlich verursachte, könnte man die Darstellung in Karten und Miniaturmodellen als Verabreichung einer Art Beruhigungsmittel auffassen. Die Karten stellten die ungewisse Situation auf eine abstrahierte und eindeutige Weise dar, die die zuschauende Öffentlichkeit veranlasste ihren Standort in Relation mit der konturierten Gefahr zu bemessen. Jene innerhalb der festgelegten Zonen wurden angewiesen zu evakuieren oder sich in Alarmbereitschaft zu halten. Jenen außerhalb der roten Kreise wurde suggeriert, dass sie sich in Sicherheit befinden würden.

Die Katastrophe Begreifbar Machen

In Reaktion auf die Nuklearkatastrophe von Fukushima hat ein deutscher Pensionär ein Miniaturmodell des havarierten Kernkraftwerks gebaut. Als Vorlage für die Konstruktion nutzte er Abbildungen aus dem Internet und aus Zeitungen. Zunächst motiviert, durch den Nachbau die Nukleartechnik und die Vorgänge, die zu dem Unfall führten, selbst besser zu verstehen, nutzte er das fertige Modell später zur Demonstration bei Vorträgen in Schulen, „damit sie [die Jugendlichen] sich ein besseres Bild machen können, was eigentlich passiert, wenn ein Atomreaktor außer Kontrolle gerät.“Aus einem Gespräch mit H. Winkler, dem Erbauer des Miniaturmodells, aufgezeichnet am 26.2.2013.
Der Modellbauer lebt in der Nähe von Regensburg, unweit des Bayrischen Waldes. Innerhalb Deutschlands sind in dieser Region, entlang der Grenze zur Tschechischen Republik, die Spuren des radioaktiven Niederschlags nach der Havarie im Kernkraftwerk Tschernobyl 1986, auch heute noch am deutlichsten nachweisbar. Die den Wald bewohnenden Wildscheine sind gewissermaßen lebende Sensoren, mit denen sich die fortwährende radioaktive Belastung nachweisen lässt. Da sie ihre Nahrung aus dem Boden ausgraben, sind sie den radioaktiven Ablagerungen, die sich als Sediment in den oberen Schichten des Waldbodens abgelagert haben, in besonderem Maße ausgesetzt. Die Tatsache, dass Pilze aus Teilen des Bayerischen Waldes auch heute noch eine äußerst hohe, ihren Konsum verbietende Konzentration an Cäsium aufweisen, legt Nahe, dass die lokale Bevölkerung in besonderem Maße sensibilisiert ist, für die spezifische Zeitlichkeit und die konkreten Effekte, die Nuklearunfälle auf die Umwelt haben.
Überhaupt hatte der Unfall in Tschernobyl einen nachhaltigen Einfluss auf die Haltung der westdeutschen Öffentlichkeit zur Atomkraft und brachte den Grünen, die zu einem wichtigen Teil in der Anti-Atomkraft-Bewegung der 70er Jahre verwurzelt sind, einen wesentlichen Legitimationsschub. Obgleich der Modellbauer vermutlich kein Fürsprecher der Grünen ist, suggerieren seine Aussagen, dass er für die anhaltenden öffentlichen, politischen und rechtlichen Diskurse zum Umgang mit den der Kerntechnik inhärenten Risiken und dem ungelösten Problem der Entsorgung radioaktiver Abfälle sensibilisiert ist. Seine Argumentation spiegelt die Ansichten einer von den Ereignissen in Fukushima alarmierten1 Öffentlichkeit wieder, die mit dem Beschluss der deutschen Regierung, bis 2022 aus der Atomenergie auszusteigen, politische Konsequenzen haben sollte. Diesem Beschluss ging mit der sogenannten Laufzeitverlängerung kurz vor Fukushima, die Aufhebung eines früheren Gesetzes zum Ausstieg aus der Kernenergie bis 2021 voraus.
Das batteriebetriebene Fukushima-Modell verfügt über Blinklichter und Lautsprecher, die auf Knopfdruck ein Alarmsignal emittieren. Mit Räucherkerzen sollen die irregulären Bahnen der von den havarierten Reaktoren ausgestoßenen radioaktiven Partikel simuliert werden. Auf dem Dach des Kontrollzentrums des Kraftwerks sind funktionsfähige Miniatur-Sonnenkollektoren montiert. Mit der gewonnenen Energie werden kleine Lämpchen betrieben, die die Kollektoren, also ihre eigene Energiequelle, beleuchten. Sie überlagern das zerstörte Kraftwerk und empfehlen sich so als Alternative zur Atomenergie.
Leicht entsteht der Eindruck, dass der Modellbauer die folgenschweren Ereignisse durch seine akribischen Überlegungen zu — und den einfallsreichen Umgang mit Materialien, trivialisiert. Dem entgegen steht die praktische Erfahrung, die er gemacht hat, als er sich die Geschehnisse vergegenwärtigte und seine Überlegungen in der Interaktion mit verschiedenen Komponenten, die jeweils Modellfunktionen erfüllen, materialisierte. Diese praktische Erfahrung können als gradueller epistemischer Prozess verstanden werden, der ihn dazu brachte die initialen Annahmen der zivilen Nutzung nuklearer Technologien und die einhergehenden Rationalisierungen des ihr inhärenten Risikos, als unlösbaren Widerspruch zu verstehen. Angesichts dieses Widerspruchs stellt sich ihm das Abwägen der Vor- und Nachteile der Kernenergie als hinfällig dar.
Die scheinbar willkürlich gewählten Materialien, vorwiegend Überbleibsel anderer Apparate, bekräftigen die Diskrepanz zwischen den alltäglichen Annehmlichkeiten fortschrittlicher Technologie und den zur Kontrolle ihrer potentiellen Störungen in Anschlag gebrachten Vorrichtungen, zwischen der durch die Spaltung von Atomen hervorgebrachten unauslöschlichen Flamme und den kontinuierlich erweiterten Strategien zur Kontrolle der mit der Flamme verbundenen Risiken.
Während der Präsentationen in Schulen ermutigte der Modellbauer die Kinder dazu, sich manuell mit dem Modell auseinanderzusetzen. So traten sie fiktiv in die Modellarchitektur ein und durchquerten die als betroffen markierten Gebiete, wobei parallel verschiedene Karten herangezogen wurden um den im Modell vergrößert dargestellten Ausschnitt des Gebietes lokalisieren und skalieren zu können. Die materielle Repräsentation wurde zur Schnittstelle, zu einem gemeinschaftlichen Raum des Lernens, der eine kollektive Erfahrung ermöglicht. Im Denken durch das Modell, sich dessen interaktives Potential zu Nutze machend, war es den Kindern möglich die fatalen Ereignisse in Japan empathisch wie technisch ein Stück weit nachzuvollziehen und die Konsequenzen des Unfalls in ihrer bloßen Unermesslichkeit zu sehen.
Darüber hinaus mag es sie veranlasst haben, die Verbindung zwischen dem Verbrauch und der Produktion von Energie, sowie der Ausbeutung von Rohstoffen und der ungleichen Exposition durch die Risiken, die diese herbeiführt, zu diskutieren. Ihren Alltag und ihre Umgebung reflektierend, vermochten sie industrielle Strukturen oder die sichtbaren Spuren der global vernetzten Infrastrukturen dieser Industrien zu identifizieren, die Gefahren jenseits ihrer Vorstellungskraft in sich bergen.

Die Entdeckung des Risikos

Nach Hans Blumenbergs klassischer Untersuchung zur Metapher der Seefahrt, verwehrt sich der antike Seefahrer, wenn er das Festland verlässt, „der kargen Versorgung durch die Natur und der eintönigen Arbeit des Landbaus“ und setzt sich, mit „Blick auf Gewinn im Handstreich,“ bewusst den Gefahren des Meeres aus.Blumenberg, Hans: Schiffbruch mit Zuschauer. Paradigma einer Daseinsmetapher, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1979, S. 11. Seit der Antike gilt der Ozean gleichermaßen als Quelle günstiger Gelegenheiten wie auch von Angst. Seine Überwindung verheißt Profit, aber impliziert stets auch große Gefahr. Zuweilen galt es als vernünftig, das Festland nicht zu verlassen, da man im kategorisch unbeständigen Ozean, den Menschheits-Widersacher schlechthin sah.
Später, im Kontext des mittelalterlichen Seehandels, näherte man sich seinen Gefahren mit zunehmendem Kalkül. Tatsächlich kann der Begriff „Risiko,“ wie er heute verwendet wird, in die italienischen Stadtstaaten des 12. Jahrhunderts zurückverfolgt werden, wo er als risicum zuerst in Verträgen für maritime Handelsunternehmen auftrat.Scheller, Benjamin: Risiko – Kontingenz, Semantik und Fernhandel im Mittelmeerraum des Hoch- und Spätmittelalters, in Benjamin Scheller et al., Die Ungewissheit des Zukünftigen. Kontingenz in der Geschichte, Frankfurt am Main: Campus Verlag, 2016, S. 185-210, hier: 189. Das neue Wort markierte eine begriffliche Unterscheidung zu fortuna, was sowohl Glück als auch Unglück bedeuten konnte und fiel zusammen mit der Einführung einer Unterscheidung von Investor und reisendem Händler. Der die Ladung liefernde Händler setzte sich den Gefahren der Seefahrt aus, während das finanzielle Risiko eines potentiellen Verlustes durch Schiffbruch oder das Kapern durch Piraten, vom Investoren getragen wurde, der an Land blieb. Während also Gefahren (fortuna) der Umwelt, den Götter oder dem Meer selbst zugeschrieben wurden, führte man Risiken auf Entscheidungen zurück.Scheller: Risiko – Kontingenz, S. 193. Risiken setzt man sich bewusst aus, während man Gefahren für gewöhnlich meidet. Einschraffiert in Karten, können Gefahren systematisch eingegrenzt und zu Risiken werden. Unter Zuhilfenahme von Karten können Gefahren systematisch eingegrenzt und zu Risiken werden. Sie liegen gewissermaßen in den Unwägbarkeiten der Meere verborgen, lassen sich aus diesen extrahieren und kommodifizieren.
Bald begannen Kaufleute damit, mit den Risiken der Seefahrtsunternehmen selbst zu handeln und begründeten so die Finanztechnik der Versicherung. Gegen Ende des 14. Jahrhunderts trat der Begriff „Versicherung“ zuerst in Verträgen auf, laut denen eine dritte Person eine Prämie erhalten sollte, wenn sie ein externes Risiko aufnimmt und sich verpflichtet, eine vordefinierte Geldsumme auszuzahlen, wenn sich ein vordefinierter Schadensfall ereignet.Scheller: Risiko – Kontingenz, S. 196/199f. Risiko wurde so zu einer immateriellen, tauschbaren Ware und die Gefahrenfelder, die den antagonistischen Ozean durchziehen, wurden zu den Risiko-Abbaufeldern des mittelalterlichen Seehandels.
Die Seefahrt und Risiko als eine Technik die erstere möglich macht, sind konstitutiv für heutige globale Handelsstrukturen. Doch obgleich der Ozean heute vor allem als Infrastruktur betrachtet wird und seine unterseeischen Gefahren umfassend als versicherbare Risiken kalkuliert, verortet und verwaltet werden, birgt er noch Unerwartetes. Die Physik des Wassers verhindert, dass maritime Pfade sich erhärten. Auch wenn anthropogene Phänomene wie Strahlungslecks, Piraten- oder Flüchtlingsboote, schwimmende Plastikinseln und riesige Ölteppiche auf steigenden Meeresspiegeln als Koordinaten quantifiziert werden können — Die Unmöglichkeit den menschlichen Faktor, die Rechnerin selbst, in dieser übergreifenden Gleichung zu berücksichtigen, bringt stets Unbekannte jenseits jeder Berechenbarkeit hervor.

Standbild: Tokyo Will Occur Someday, 2016.

Alle Texte aus Modeling Catastrophe. Preliminary Remarks, AKV Berlin 2019.

[EN]

Translocations subsumes an ongoing collection of textual, audiovisual as well as sculptural miniatures, sounding out the grey area of translation processes. Along the pathways of translation, of words, ideas or things, migrating from one context, delineated in terms of language and culture, into another, certain aspects are emphasized, while others are modified or not considered at all. The other is internalized, becomes inherent. An assemblage of the original and that which is projected onto this original in the cultural context receiving it emerges.
Translocations — trans-lations in the literal sense (from Latin: translat- “carried across”) — are shifts of meaning of things and words, occurring in the transfer between what is generally distinguished from one another as disparate cultures. In the passage between cultures, in the gap of translation, a semantic space of possibilities lies latent. Empathically embracing the fuzziness inherent to translation, ambiguities are taken literally and thereby made productive. In between different contexts of language and culture, in the reverberating and oscillating of words, images and things, a third, an unprecedented emerges.

[DE]

Translocations fast eine fortlaufende Sammlung textlicher, audiovisueller und bildhauerischer Miniaturen zusammen, die den Graubereich in Übersetzungsprozessen ausloten. In der Übersetzung von Worten, Ideen oder Dingen aus einem sprachlich-kulturell umrissenen Kontext in einen anderen, werden bestimmte Aspekte hervorgehoben, während andere modifiziert oder nicht berücksichtigt werden. Das Andere wird internalisiert, wird zu etwas Eigenem. Eine Assemblage aus dem Ursprünglichen und dem, was im empfangenden Kulturkontext auf dieses Erhaltene, Ursprüngliche projiziert wird, tritt hervor.
Translokationen — Über-Setzungen im wörtlichen Sinne — sind Bedeutungsverschiebungen von Dingen und Begriffen, im Prozess der Vermittlung zwischen dem, was man gemeinhin als verschiedene Kulturen voneinander differenziert. Im Übergang zwischen den Kulturen, im Dazwischen der Übersetzung, liegt ein semantischer Möglichkeitsraum verborgen. Die Übersetzungen inhärenten Unschärfen emphatisch annehmend, werden Doppeldeutigkeiten beim Wort genommen und so produktiv gemacht. Zwischen verschiedenen sprachlich-kulturellen Kontexten, im Widerhallen und Pendeln der Worte, Bilder und Dinge, erscheint ein Drittes, Beispielloses.

Mapping Semantics ×

Mapping Semantics

[EN]

Maps are a technique of governance, as they provide an interface for the performance and demonstration of power. They take effect in one direction, that is, from those in power — in the position to compile the map, to decide what will be depicted and what precluded — to those governed, who use the map, accept its depiction as given and thereby validate its claims to objectivity. […]
Besides the common perception of maps as abbreviated representations of reality, they can be considered as interfaces that enable interaction with and dispute over the depicted areas, whereby their hidden potentials can be both revealed and realized.Corner, James: The Agency of Mapping. Speculation, Critique and Invention, in: Cosgrove, Denis (ed.): Mappings, London 1999, p. 213 – 251, here 213. The map is revealed as a copy in the sense of a casting that carries traces of its casting mold, which hint at deliberate design decisions and embedded power relations, emphasizing or precluding certain aspects. By approaching maps with due sensitivity to the reality-forming processes they initiate, the depicted territory becomes malleable. The map can then be realized, in the sense that its assertions can be rejected and its content reshaped and overwritten, allowing for the prototyping of alternative models for perceiving and inhabiting the depicted spaces.

Excerpts from Modeling Catastrophe. Preliminary Remarks, AKV Berlin 2019.

[DE]

Indem sie Interfaces für die Demonstration und Ausübung von Macht bereitstellen, fungieren Karten als Herrschaftstechnik. Ausgehend von jenen in Machtpositionen, die die Karten kompilieren und entscheiden, was dargestellt und was weggelassen wird, wirken sie einseitig auf jene, die die Karten verwenden, ihre Darstellungen als gegeben annehmen und so ihre Objektivitätsbehauptung validieren. […]
Löst man sich von der Vorstellung, dass Karten verdichtete Repräsentationen des Realen sind, ließe sich ihnen latent innewohnende Potentiale aufdecken und verwirklichen.Corner, James: The Agency of Mapping. Speculation, Critique and Invention, in:
Cosgrove, Denis (Hrsg.): Mappings, London 1999, S. 213 – 251, hier 213.
Verstanden als Interfaces, ermöglichen sie die Interaktion mit– und den Disput über die in ihnen dargestellten Gebiete. Karten würden in ihrer Eigenschaft als Kopien, im Sinne von Abgüssen, entlarvt. Sie tragen Spuren ihrer Gussformen in sich, welche, in der Hervorhebung bestimmter Aspekte und den Ausschluss anderer, auf bewusste Gestaltungsentscheidungen und eingebettete Machtverhältnisse hinweisen. Betrachtet man Karten mit der gebotenen Sensibilität für die von ihnen initiierten Realitäts-formenden Prozesse, wird das dargestellte Territorium geschmeidig und gestaltbar.
Die Karte kann dann „verwirklicht“ werden, in dem Sinne, dass ihre Behauptungen zurückgewiesen und ihr Inhalt umgestaltet und überschrieben werden kann, was die Möglichkeit der Entwicklung alternativer Modelle für die Wahrnehmung und das Bewohnen des dargestellten Raumes bereithält.

Ausschnitte aus Modeling Catastrophe. Preliminary Remarks, AKV Berlin 2019.